Die Beeren an den Trauben bilden sich aus, wachsen und gedeihen….
Die Beeren an den Trauben bilden sich aus, wachsen und gedeihen….
Die Traubenblüte hat begonnen, es ist Ende Mai. Ein herrlich, leichter und blumiger Duft liegt über den Weinbergen. In 100 Tage sind diese Erntereif.
Aktueller Rebenstand Mitte Mai. Die warmen Temperaturen lassen das Laub und die „Trauben“ schnell wachsen. Kurz vor der Blüte, wie hier im Bild zu sehen, ist die Bezeichnung „Geschein“. Als Geschein wird im Weinbau der längliche, rispenartige Blütenstand der Weinrebe bezeichnet. Das Geschein wird im späten Frühjahr ausgebildet, wenn die Triebspitze 17 bis 20 Internodien hat. Jedes Geschein hat eine Vielzahl von Knospen, aus denen während der Rebblüte einzelne Blüten entstehen.
Alle Weine sind jetzt wieder verfügbar…..
NEU: Ab sofort versandkostenfrei schon ab 24 Flaschen! ! !
März
17.-19.03.2022 – Pirna, persönliche Anlieferung, sind bekannt ( evtl. als Zusatztermin vor WE 24.-26.03.2022 )
22.03.2022 – Nohfelden, Merchweiler, Kirkel, Neunkirchen u.U.
24.-26.03.2022 – Pirna, persönliche Anlieferung, sind bekannt ( evtl., falls 1. Termin oben entfällt )
25.03.2022 – An Frau Leonhardt / Fr. Zahn, auf Wunsch auch persönliche Anlieferung
26.03.2022 – Pirna, Seminarstraße 18a, bei Klieber von 9-11 Uhr
28.+29.03.2022 – Soest, Bad Sassendorf, Erwitte, Lippstadt, Geseke, Hamm u.U.
31.03.-02.04.2022 – Osterode, Seesen, Bockenem, Seesen, Buchholz, Seevetal, Rosengarten, Hammoor, Preetz, Probsteierhagen, Schönberg u.U.
April
05.04.2022 – Langenfeld, Oberhausen, Kamp-Lintfort, Neukirchen, Krefeld, Kaarst, Neuss, Dormagen u.U.
07.+08.04.2022 – Köln, Neuss, Mönchengladbach, Erkelenz, Aachen, Düren, Nideggen u.U.
11.+12.04.2022 – Schwaigern, Wurmlingen, Trossingen, Durchhausen, Talheim, Seitingen-Oberflacht, Spaichingen u.U.
14.04.2022 – Hofheim, Reiskirchen, Marburg, Lollar, Ehringshausen, Braunfels u.U.
20.-22.04.2022 – Schwäbisch-Gmünd, Aalen, Westhausen, Stadtbergen, Augsburg, Friedberg, Pfaffenhofen, Au/Hallertau, Altdorf, Burgthann, Schwarzenbruck, Schnaittach, Speinshart, Nürnberg, Fürth u.U.
25.+26.04.2022 – Wuppertal, Essen, Bottrop, Gelsenkirchen, Hattingen u.U.
28.04.2022 – Sinzig, Wachtberg, Bonn, Hennef, Neunkirchen, Siegburg, Troisdorf, Weilerswist, Zülpich, Rheinbach u.U.
Mai
02.+03.05.2022 – Lahnstein, Koblenz, Kaltenengers, Neuwied, Thalhausen, Kleinmaischeid, Krämgen, Reiferscheid, Weyerbusch, Steimel, Puderbach, Ransbach-Baumbach u.U.
04.-06.05.2022 – Ulm, Illerkirchberg, Senden, Heidenheim, Hüttisheim, Schnürpflingen, Staig, Vöhringen, Illertissen, Memmingen, Kempten, Waltenhofen u.U.
09.+10.05.2022 – Bensberg, Mülheim / Ruhr, Oberhausen, Dinslaken, Düsseldorf, Bergisch-Gladbach u.U.
12.05.2022 – Hünstetten, Ober Mörlen, Bad Nauheim, Friedberg, Karben, Büdingen, Hanau u.U.
16.-18.05.2022 – Eitensheim, Moorenweis, Schöngeising, Wörthsee, Gilching, Germring, München ( Teilgebiet ), Oberschleißheim, Ottobrunn, Bernried, Penzberg, Mittenwald, Klais, Farchant, GAP, Grainau u.U.
Juni
23.-25.06.2022 – Pirna, persönliche Anlieferung, sind bekannt & Kunden von Fr. Leonhardt / Fr. Zahn
25.06.2022 – Pirna, Seminarstraße 18a, bei Klieber von 9-11 Uhr
u.U. = und Umgebung
Im Januar werden die Reben bis auf eine, die dann gebogen wird, abgeschnitten. Die auf dem Boden liegenden, abgeschnittenen Reben werden gehäckselt und verbleiben auf der Erde zu Humus.